Käsekasten — Käsekastenm durchsichtigeUhrenschutzhülleausZelluloid.⇨Käse3.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Käse — (lat. Caseus), 1) nächst der Butter der zweite vorherrschende Bestandtheil in der Milch der Thiere (s. Caseïn); 2) die geronnene Milch, welche bes. behandelt wird, um sie in ein länger dauerndes Nahrungsmittel umzuwandeln. Jede Thiermilch enthält … Pierer's Universal-Lexikon
Käsekästchen — Kä|se|käst|chen, das, Kä|se|kas|ten, der [volksetym. zu „Käse“, aber wohl pleonastische Bildung zu frz. caisse = Kasten]: Schreibspiel für [zwei] Kinder, wobei sie auf einem Blatt kariertem Papier abwechselnd eine Linie der Karos nachzeichnen u.… … Universal-Lexikon
Käse — Käsem 1.Geschwätz,Unsinn;Wertlosigkeit.Käsegilt,vorallemaufdemLande,alseinbilliges,leichtselbstzuzubereitendesNahrungsmittel,besondersinFormvonQuark,dessenübertrageneBedeutungmitdemStichwortidentischist.Seitdem18.Jh.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache